UrbanWhat? UrbanWhere? UrbanWho?
Das Projekt „UrbanWild“ macht StadtWildnis in Deutschland sichtbarer. Denn: Was StadtWildnis ist, wo wir sie finden und weshalb wir sie fördern sollten, wissen viele (noch) nicht. Das wollen wir ändern! Mit der Unterstützung des Bundesprogramms Biologische Vielfalt nehmen wir die städtische Wildnis in den Fokus. Auf dieser Website erfahren Neugierige, Entdecker:innen und alle, die die wilden Seiten unserer Städte besser kennenlernen möchten, mehr über UrbanWild.
Spezielle Angebote für Kommunen, Pädagog:innen und Familien gibt es hier.


Wozu StadtWildnis?
In der Stadt dominiert oft die Farbe Grau. Doch die Natur erobert sich urbane Flächen zurück – wenn wir sie lassen. Brachliegende Industriegelände, ungemähte Wildblumenwiesen oder grüne Oasen in Hinterhöfen und auf Hausdächern sind nur einige Beispiele für UrbanWild.
Die wilde Stadtnatur bietet nicht nur spannende Erlebnisse unweit der eigenen Haustür – sie ist auch gut für Tiere, Pflanzen und das Klima. Unsere Städte sollen auch in Zukunft noch lebenswert sein? Lassen wir StadtWildnis dazu beitragen!



