1 Minute

Flächen im Portrait, 4. Juli 2025
Zollverein-Park, Essen
Name der Fläche
Zollverein-Park, Essen
Größe
80 ha
Lage
UNESCO-Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
Breitengrad: 51.48778 | Längengrad: 7.0382
Zugang
öffentlich zugänglich
Arten
Kreuzkröte (Epidalea calamita)
,
Wanderfalke (Falco peregrinus)
,
Natternkopf-Mauerbiene (Hoplitis adunca)
,
sowie über 550 Farn- und Blühpflanzenarten
Pflegemaßnahmen
Beweidung durch Schafe und Ziegen
,
Bekämpfung invasiver Neophyten
,
Baumkontrolle und -pflege
,
Rückschnitte
,
Abschiebung von Offenflächen
Kurzbeschreibung
Der Zollverein-Park in Essen ist Teil des UNESCO-Welterbes Zollverein und ein beeindruckendes Beispiel für eine artenreiche Industrienatur. Wo einst Kohle gefördert wurde, hat sich die Natur ihren Raum zurückerobert: Über 550 Pflanzenarten, zahlreiche Vogel- und Insektenarten sind hier heimisch. Auch Fledermäuse und Amphibien finden einen Lebensraum zwischen Zeche und Kokerei. Gleichzeitig ist der Park ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Picknickplätzen, Spielanlässen und Kunstinstallationen.
Erlebnisfaktor
Verwilderung
Artenvielfalt