5 Minuten

Flächen im Portrait, 16. Oktober 2025
Park am Gleisdreieck, Berlin
Name der Fläche
Park am Gleisdreieck, Berlin
Größe
30 ha
Lage
Möckernstraße 26 10963 Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg
Breitengrad: 52.4947 | Längengrad: 13.3698
Zugang
öffentlich zugänglich
Pflegemaßnahmen
Die Pflegemaßnahmen wurden in einem eigens für den Park am Gleisdreieck entwickelten Pflege- und Maßnahmenplan [SF1] festgelegt. Darin enthalten ist die Einrichtung weiterer Spiel- und Sportflächen, die Ergänzung der Ausstattung sowie die kontinuierliche Bewirtschaftung der Parkanlage. Die Bewirtschaftung umfasst zum Beispiel die Pflege und Weiterentwicklung der Baum- und Staudenpflanzungen, der großen Rasen- und Wiesenflächen sowie der ökologisch bedeutsamen Flächen wie Gleiswildnis und Ökoschotter. Mit einem bewussten Pflegekonzept, bei dem beispielsweise die Säume (Randflächen entlang der Gleiswildnis) nur alle zwei bis drei Jahre mit Messerbalken gemäht werden, soll die Artenvielfalt erhalten und gefördert werden. Die Besucher:innen werden daher auch mit Schildern gebeten, diese ausgewiesenen geschützten Flächen nicht zu betreten.
Kurzbeschreibung
Aus einer unzugänglichen Brachfläche ist der Park am Gleisdreieck 2011-2013 entstanden – ein urbaner Freiraum im Grünen mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten: Spaziergänger:innen und Picknick- und Sportfans, Naturentdecker:innen und Technikbegeisterte machen den Park am Gleisdreieck zum Hotspot. Der Park am Gleisdreieck wurde mit dem Architekturpreis Berlin 2013, dem Sonderpreis Deutscher Städtebau 2014 und dem Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2015 ausgezeichnet.
Mehr Infos
