Lichtdurchfluteter, bewachsener Innenraum eines verlassenen Gebäudes – Pflanzen überwuchern Boden und Wände

Blog

Image
Flächen im Portrait, 16. Oktober 2025 · Park am Gleisdreieck, Berlin
Image
Aus der großen Wildnis, 15. Oktober 2025 · Wildnis kennt keine Grenzen: Das deutsch-polnische Projekt „Rewilding Oder Delta“
Image
Flächen im Portrait, 7. Oktober 2025 · Wagenplatz KarlHelga – ein Biotopmosaik, Leipzig
Image
Interviews, 2. Oktober 2025 · #Krautschau: Kleinst-StadtWildnis zum Niederknien
Bodennahe Perspektive auf Löwenzahn und Traubenhyazinthen entlang eines Zauns auf einem städtischen Kiesweg – Beispiel urbaner Vegetation.
Interviews, 4. September 2025 · Der Professor und die (Stadt)Wildnis – was wir von Prof. Dr. Jürgen Breuste lernen können (Teil 2)
Image
Flächen im Portrait, 28. August 2025 · Urwald vor den Toren der Stadt, Saarbrücken
Image
Reportagen, 20. August 2025 · Waldwandern in „Wild“ – unser Ausflug zum Urwald vor den Toren Saarbrückens
Verlassene, mit Moos bewachsene Bahngleise verlaufen durch einen dicht bewachsenen Wald mit Birken und Sträuchern.
Flächen im Portrait, 20. August 2025 · Natur Park Südgelände, Berlin
Eine Wildkatze blickt hinter einem moosbewachsenen Baumstumpf hervor in einem Wald mit grünem Hintergrund.
Aus der großen Wildnis, 22. Juli 2025 · Wildnis kommunizieren
Kleine Kiefern auf einer offenen, moosigen Fläche bei Sonnenaufgang mit buntem Himmel und vereinzeltem Nebel.
Aus der großen Wildnis, 8. Juli 2025 · Die Wildnisstiftung im Portrait
Eine Wiese mit weißen und lila Wildblumen vor einer Baumreihe unter blauem Himmel mit wenigen Wolken.
Flächen im Portrait, 4. Juli 2025 · Wildwiesen auf dem Friedhof am Hellweg, Essen
Blick durch gelbe Blumen auf den Förderturm und die Gebäude der Zeche Zollverein unter blauem Himmel mit Wolken.
Flächen im Portrait, 4. Juli 2025 · Zollverein-Park, Essen
Huflattich-Pflanzen mit gelben Blüten und Pusteblumen an einem wilden Tümpelrand unter blauem Himmel
Flächen im Portrait, 4. Juli 2025 · Monte Scherbelino, Frankfurt am Main
Ein mit Graffiti besprühter Gebäudeteil steht in einer überwucherten, grasbewachsenen Fläche mit Büschen und Bäumen unter blauem Himmel.
Interviews, 24. Juni 2025 · „A bisserl Wildnis geht oiwei!“ – StadtWildnis in Wien
Ein verrostetes Autowrack mit Aufklebern, dessen Motorhaube geöffnet ist und das mit verschiedenen Pflanzen und Blumentöpfen bewachsen ist.
Interviews, 17. Juni 2025 · Der Professor und die (Stadt)Wildnis – was wir von Prof. Dr. Jürgen Breuste lernen können
Holzstele mit blauer Informationstafel zur Stadtwildnis in Winterthur vor unscharfem grünem Hintergrund mit gelben Blüten.
Interviews, 10. Juni 2025 · Städtische Wildnis in der Schweiz: Winterthur macht’s vor
Ein geschwungener Fußweg führt zu einer kleinen grauen Metallbrücke, umgeben von grünen Bäumen und Wiesen.
Interviews, 3. Juni 2025 · Mehr Wildnis, bitte! Was Städte brauchen – und Menschen sich wünschen
Urbane Auenlandschaft mit alten Bäumen und Totholz am Ufer eines stillen Gewässers im Frühling
Flächen im Portrait, 27. Mai 2025 · Nordpark Bonames, Frankfurt am Main
Industriebrache mit offenen Bodenstellen, Pionierpflanzen und angrenzenden Gebäuden unter blauem Abendhimmel
DeepDives, 8. Mai 2025 · WildnisWhat?! – Was sich hinter „Stadtnatur“, „StadtWildnis“ und „Wildnis“ verbirgt
Blick vom Monte Scherbelino auf die Skyline von Frankfurt am Main bei Sonnenuntergang, im Vordergrund Felsen und Wildpflanzen
Interviews, 7. Mai 2025 · „StadtWildnis ist sexy” – Dr. Thomas Hartmanshenn im Interview zum Projekt „Städte wagen Wildnis”